Fachoberschule

An der Carl-Hahn-Schule in Wolfsburg wird die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft in der einjährigen Klasse 12 in Vollzeitform angeboten.

 

Aufnahmevoraussetzungen

In die Klasse 12 der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft kann aufgenommen werden, wer

  • den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand und
  • eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsbereich “Wirtschaft und Verwaltung”
  • und den Berufsschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand nachweist.

Kontakt & Beratung

Herr Schröder

StD Marko Schröder
05361 30893 – 0
05361 30893 – 12
schroeder.marko@chs-wob.de

Wir informieren Sie gerne persönlich an einem unserer Informationsabende oder bei einem individuellen Beratungstermin.

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung –
Schwerpunkt Wirtschaft – Klasse 12

Ausbildungsziel

Ziele des Unterrichts an der Fachoberschule ist der Erwerb der Fachhochschulreife. Dieser Abschluss ist die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule (Hochschule für angewandte Wissenschaften).

Unterrichtsorganisation
(Fächer, Stundentafel)

Die Ausbildung dauert ein Jahr in der Klasse 12 und beginnt nach den Sommerferien eines jeden Jahres.

Der Unterricht wird in Vollzeitform nach der folgenden Stundentafel erteilt:

Unterrichtsinhalte im berufsbezogenen Lernbereich

Im Berufsbezogenen Lernbereich werden die folgenden Lerngebiete behandelt:

Abschlussprüfung

Die schriftliche Abschlussprüfung besteht aus vier Klausurarbeiten. Die Bearbeitungszeit beträgt in den Fächern Englisch und Mathematik jeweils drei, in den übrigen Fächern jeweils vier Zeitstunden.

Die Klausurarbeiten sind in folgenden Fächern zu schreiben:

  1. Deutsch
  2. Englisch
  3. Mathematik
  4. Betriebswirtschaft und Rechnungswesen – Controlling

 

Mündliche Prüfungen sind in allen Fächern möglich. Diese werden von der Prüfungskommission angesetzt, wenn sie zur Klärung der Endzensur notwendig sind.

 

 

Kosten und finanzielle Förderung

Es besteht wie für alle öffentlichen Fachoberschulen in Niedersachsen Schulgeldfreiheit. Lernmittel können gegen Entgelt ausgeliehen werden.

 

Kosten entstehen für die Ausleihe oder den Kauf der Schulbücher, Kopien, Schreibmaterial, Hefte und ähnliches.

 

Die Fachoberschule ist förderungswürdig nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG).

Information & Anmeldung Anmeldezeitraum ist jedes Jahr Februar

Fachoberschule – Wirtschaft und Verwaltung – Fachrichtung Wirtschaft Klasse 12

Hier finden Sie Merkblätter und Anmeldeformulare als PDF zum herunterladen (ebenfalls im Sekretariat erhältlich):

 

Information Fachoberschule

Anmeldeformular Fachoberschule

Online-Anmeldung Fachoberschule

 Folgendes benötigen Sie für die Anmeldung:

 

  1. Anmeldeformular
  2. Beglaubigte Kopie der letzten
    beiden Zeugnisse
  3. Lebenslauf mit Angabe über den
    bisherigen Bildungsweg

Die Anmeldeunterlagen können per Post geschickt oder persönlich im Sekretariat abgegeben werden:

 

Carl-Hahn-Schule
Schachtweg 2
38440 Wolfsburg

    Online-Anmeldung (mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung)

    Alle Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen bitte ausgefüllt werden.




    Weitere Angaben zu Ihrer Person:



    Angaben zum bisherigen Bidlungsweg und Abschlüssen:

    Zuletzt besuchte Schulform*:


    Zuletzt besuchte Berufsschule:



    Die Fachoberschule habe ich bisher:

    noch nicht besuchtschon besucht

    Angaben zu Beeinträchtigung oder Krankheit

    Es liegt eine Beeinträchtigung/Krankheit vor, die die Teilnahme am Unterricht in bestimmten Fächern erschwert oder andere Maßnahmen erforderlich machen.

    janein

    Wenn ja, Art der Beeinträchtigung:

    Für die Anmeldung benötigte Dokumente:

    4) beglaubigte Kopie des Nachweises der erfolgreichen abgeschlossenen Berufsausbildung (PDF,JPG)

    5) beglaubigte Kopie des Abschlusses der Berufsschule (PDF,JPG)

    Hinweis: Hier nicht eingereichte Unterlagen müssen unaufgefordert nachgereicht werden!