Friedens-kundgebung in Blaugelb

Schulterschluss der Wolfsburger Demokraten ruft zur Friedenskundgebung auf Montag, 7. März, 17:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz Ein Appell für den Frieden und das klare Bekenntnis zur Souveränität der Ukraine – der Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innenn ruft am kommenden Montag, 7. März, um 17:30 Uhr zur Kundgebung vor dem Wolfsburger Rathaus auf. Alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger […]
Sturm: Distanzunterricht am 17.02.22 für alle Klassen

Aufgrund des Sturms findet am 17.02.22 kein Präsenzunterricht statt. Die Schulleitung
Jetzt anmelden für Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule oder Fachoberschule

Mehr Informationen zum Anmeldevorgang finden Sie hier. Herzliche Grüße Sabine Fredersdorf-Crome
Für Solidarität und Demokratie

Die Stadt Wolfsburg und die IG Metall organisieren regelmäßige Vernstaltungen für Solidarität und Demokratie. In Wolfsburg ist kein Platz für antidemokratische Tendenzen. Wir stehen für Transparenz und unser Demonstrationsrecht als hohes Gut. Darum machen Sie mit und unterzeichnen den Offenen Brief: http://geschlossen-weltoffen.de/offener-brief-zu-den-montagsspaziergaengen
Wettbewerb “Mein Wolfsburg”

Die Gelerie Zwischenraum CREARTE e.V. ruft zur Teilnahme am Wettbewerb “Mein Wolfsburg” auf.
LeibnizLab in der CHS

Das „LeibnizLAB“ zu Besuch an der Carl-Hahn-Schule – Meteorologie zum Anfassen Das „LeibnizLAB“ der Leibniz Universität Hannover war am 17.01.2022 im 13. Jahrgang der Carl-Hahn-Schule zu Besuch. Drei Studierende der Institution „Meteorologie und Klimatologie“ brachten den künftigen Abiturientinnen und Abiturienten unter dem Motto „Uni erleben!“ Wissen rund um die Themen „Klima“ und „Wetter“ nahe. Nach […]
Infoabend Berufliches Gymnasium und Fachoberschule

Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft und die Fachoberschule Wirtschaft ein. Wir informieren und beantworten Ihre Fragen zu Themen wie Schulkultur, Bildungszielen, Aufnahmevoraussetzungen, Dauer und Gliederung der Ausbildung, Unterrichtsfächer und –stunden sowie Prüfungsfachkombinationen. Wenn Sie an einer unserer digitalen Informationsveranstaltungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte […]
Projekt: Digitales Lernen 4.0 – Distanzlernen/BBS

Offizielle Beauftragung des Teams der Bankkaufleute für das Projekt „Digitales Lernen 4.0 – Distanzlernen/BBS“ Das Bildungsgangteam der Bankkaufleute beabsichtigt, im Rahmen des Masterplans Digitalisierung des Niedersächsischen Kultusministeriums ein Distanzlernzentrum für den Ausbildungsberuf der Bankkaufleute aufzubauen und einzurichten. Herr Kleinhans und Herr Jordan, die beiden Projektleiter der Landesinitiative n21, überreichten am 14. Dezember 2021 ein Schild […]
Wir begrüßen Frau Minneker an unserer Schule

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mein Name ist Sophie Marie Minneker und ich bin die neue Referendarin an der Carl-Hahn-Schule für die Fächer Gesundheit und Englisch. Ich würde mich an dieser Stelle für alle Interessierten gerne kurz vorstellen. Gebürtig komme ich aus der Friedensstadt Osnabrück, der ich mich nach wie vor sehr verbunden fühle. Das könnte […]