Im Gespräch mit Frau Immacolata Glosemeyer

Anlässlich des Europatags am 5. Mai 2025 durften wir einen besonderen Gast an unserer Schule begrüßen: Frau Immacolata Glosemeyer, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und Sprecherin für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Regionale Entwicklung. Sie besuchte unsere Schule und trat in einen offenen Austausch mit der Klasse BM241, Auszubildende im Bildungsgang Kaufleute für […]
3. Internationales Café mit Erasmus+

Nachlese zum 3. Internationalen Café an der Carl-Hahn-Schule: Einblicke in europäische Praktikumserfahrungen mit Erasmus+ Vor kurzem fand an unserer Schule das bereits dritte Internationale Café statt. Das Event bot Berufsschülerinnen und Berufsschülern eine tolle Gelegenheit sich über Praktika im europäischen Ausland zu informieren. Im Mittelpunkt unseres Cafés standen wieder eindrucksvolle Präsentationen, dieses Mal von sechs […]
Neu: BES Klasse 2 führt zum Hauptschulabschluss

Die Berufseinstiegsschule wird im kommenden Schuljahr erweitert. Wir führen die Klasse 2 der BES ein. Diese Schulform ist für Schülerinnen und Schüler, die entweder die BES Klasse 1 (oder BES Sprache und Integration) durchlaufen haben oder für Absolventinnen der allgemeinbildenden Schule, die den Hauptschulabschluss nachholen oder diesen verbessern wollen. Ein Sprachniveau B1 in der deutschen […]
Neues zur BES Sprache und Integration

Wir öffnen die BES Sprache und Integration ab dem kommenden Schuljahr für Schülerinnen und Schüler, die die allgemeinbildenden Schule nach Klasse 9 ohne Schulabschluss und mit erhöhtem Sprachförderbedarf verlassen. Die Anmeldung erfolgt in unserem Sekretariat oder über ein Anmeldeformular, das sich bei dem Bildungsangebot oder im Downloadbereich der Homepage befindet. Die Aufnahme erfolgt nach einem […]
Informationsabende über die beruflichen Vollzeitschulen

An den folgenden Terminen stellen wir unsere beruflichen Vollzeitschulen vor. Alle Interessierten, sowohl künftige Schülerinnen und Schüler als auch ihre Eltern, sind herzlich eingeladen. Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft stellt sich am Dienstag, den 28.01.2025 um 18:00 Uhr im Forum der Carl-Hahn-Schule vor. Über alle Themen wie Zugangsvoraussetzungen, Unterrichtsfächer, Unterrichtsschwerpunkte, Abschlüsse, Abiturprüfung, iPad-Klassen etc. wird informiert. […]
Barbara, Antoni und Sabina…

… und Juty, Iwan, Sofie, Lydia und Nina, diese Namen stehen für Säuglinge, deren Mütter in der Stadt des KdF-Wagens, z. B. im VW-Werk oder der Landwirtschaft, als Zwangsarbeiterinnen arbeiten mussten. Stadt des KdF-Wagens – so wurde die spätere Stadt Wolfsburg bis 1945 benannt. Diese Kinder wurden möglicherweise auf dem Gelände unserer Schule geboren, wo […]
Die BFS wird Berufsfachschule dual

Unsere Berufsfachschule Wirtschaft wird ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 zur Berufsfachschule dual – Profil Wirtschaft- weiterentwickelt. Diese moderne Schulform ist aus einem Innovationsprojekt des Landes Niedersachsen entstanden und wird schrittweise flächendeckend eingeführt. Die BFS dual vermittelt eine breit angelegte und vertiefte berufliche Grundbildung mit hohem Praxisanteil. Ziel der Schulform ist es, im Anschluss die passende […]
Besuch von finnischen Schülerinnen

Am 21.10.2024 begrüßten wir in unserer Schule zwei Schülerinnen aus Finnland, Anniina Jyrinki und Carita Karkulahti, die im Rahmen des Erasmus+-Programms ein zweiwöchiges Praktikum bei der Oskar-Kämmer-Schule und der Deutschen Angestellten-Akademie in Wolfsburg gemacht haben. Die Schülerinnen stehen kurz vor dem Abschluss ihrer kaufmännischen Ausbildung bei JEDU, der größten Berufsschule in der Region Oulu im […]
Distanzunterricht

In der 48. Kalenderwoche (25. bis 29. November 2024) findet im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Landes Niedersachsen in unserer Schule für alle Klassen Distanzunterricht statt. Durch diese Übung werden wir bei unvorhergesehenen Ereignissen handlungsfähig bleiben und bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf späteres Arbeiten im Homeoffice vor. Der Unterricht wird in Distanz gemäß Stundenplan […]