Erstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule WolfsburgErstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule WolfsburgErstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule WolfsburgErstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule Wolfsburg
  • Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Logins
    • Presse
    • Links
    • Blog
  • Unsere Schule
    • Bildungsangebot
      • Berufsschule
      • Berufsfachschulen
      • Fachoberschule
      • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
    • Anmeldung
    • Bildung PLUS
      • Digitalisierung
      • Internationalisierung
      • Sprachförderung
      • KMK-Fremdsprachen-Zertifizierung
    • Stellenangebote
    • Unser Leitbild
    • Carl Hahn
    • Gebäude & Räume
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Beschwerden
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
Abiturienten auf Projektfahrt nach Madrid
08.12.2019
Banner an der Carl-Hanh-Schule gegen Rechts
WIR SIND BUNT – WIR SIND MEHR
27.01.2020

Erstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule Wolfsburg

Verfasst von Anke Rose-Sölter, Eva Maroske und Anja Kohagen am 10.01.2020

Auszubildende berichteten von ihren Praktikumserfahrungen im europäischen Ausland

Los geht’s

Am 10. Dezember 2019 fand am Nachmittag unser erstes internationales Café im Forum und Foyer der Carl-Hahn-Schule statt.

Hintergrund: Im Herbst 2019 waren einige Schülerinnen und Schüler der Carl-Hahn-Schule während ihrer kaufmännischen Berufsausbildung für vier Wochen im europäischen Ausland unterwegs, um ein Erasmus+ gefördertes Berufspraktikum zu absolvieren. Es ging nach England, Irland, Spanien, Portugal, Italien, Finnland und Malta.

Auszubildende berichten von ihrem Auslandspraktikum

Im Rahmen des Internationalen Cafés berichteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun von ihren Erfahrungen und persönlichen Highlights während ihrer Auslandslandsaufenthalte. Interessierte Schülerinnen und Schüler im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Gäste -Ausbildungsbetriebe, IHK, Stadt Wolfsburg – waren eingeladen, zuzuhören und ihre Fragen zu stellen. Auch die Stiftung Bildung und Handwerk (SBH), Paderborn, war mit dem Leiter ihrer „Abteilung International“ vertreten. Die SBH hat als Erasmus+ Kooperationspartner unserer Schule im Herbst 14 Auszubildenden ein  Auslandspraktikum durch kompetente Beratung und Vermittlung von Praktikumsplätzen, Unterkünften sowie Erasmus-Fördergeldern ermöglicht.

Nach einer kurzen Begrüßung aller Teilnehmenden und Gäste durch unsere Schulleiterin gab es eine Vorstellungsrunde, in der die mitwirkenden Auszubildenden erste Informationen zu ihrem Praktikumsbetrieb und Aufenthaltsort gaben.

Kleine Gesprächsrunden

Schließlich ging es in kleine Gesprächsrunden, in denen die Gäste einen Einblick in die Erlebnisse der gereisten Auszubildenden erhalten konnten. Es gab Kaffee, Tee und auch selbstgebackene internationale Gebäckspezialitäten.  In gemütlicher Atmosphäre wurde berichtet, es wurden Bilder gezeigt und auch „aus dem Nähkästchen“ geplaudert. Die Gäste hörten den Gereisten interessiert zu, stellten ihre Fragen und für einige Schülerinnen und Schüler stand schnell fest, dass auch sie sich um ein Praktikum im europäischen Ausland bewerben würden.

Internationale Gebäckspezialitäten

Zum Abschluss wurde den Praktikumsabsolventen ihr „Europass Mobilität“ feierlich überreicht. Der Europass ist international anerkannt und dient  u.a. dem Nachweis  erworbener Kompetenzen und Fähigkeiten.

In gemütlicher Caféatmosphäre klang die Veranstaltung aus.

Insgesamt war die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen. Wir – das Team Internationalisierung – wünschen uns, dass unserem ersten Internationalen Café weitere Veranstaltungen dieser Art folgen.

Über den Tellerrand blicken…
…und für’s Leben lernen

Ähnliche Beiträge

12.03.2023

Blutspende am 23. März


Mehr erfahren
08.03.2023

Neue Chill-Zone


Mehr erfahren
06.03.2023

Schnupperstunden am Beruflichen Gymnasium


Mehr erfahren
28.02.2023

Digitales Lernen und Apps


Mehr erfahren

Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Internationalisierung (2)
  • Presse (3)
  • Schulbeiträge (115)

Beitrags-Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (27)
  • November 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Juni 2018 (1)
© 2019 Carl-Hahn-Schule Wolfsburg & amtenbrink.design
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • xxx
  • xxx
  • xxx