Fachtagung für BerufsorientierungFachtagung für BerufsorientierungFachtagung für BerufsorientierungFachtagung für Berufsorientierung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Logins
    • Presse
    • Links
    • Blog
  • Unsere Schule
    • Bildungsangebot
      • Berufsschule
      • Berufsfachschulen
      • Fachoberschule
      • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
    • Anmeldung
    • Bildung PLUS
      • Digitalisierung
      • Internationalisierung
      • Sprachförderung
      • KMK-Fremdsprachen-Zertifizierung
    • Stellenangebote
    • Unser Leitbild
    • Carl Hahn
    • Gebäude & Räume
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Beschwerden
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
Die Freiheit kann nur in Freiheit Freiheit sein
05.12.2022
Infoveranstaltungen Berufsfachschule Wirtschaft und Berufliches Gymnasium
02.01.2023

Fachtagung für Berufsorientierung

Verfasst von Sabine Fredersdorf-Crome am 18.12.2022

„Sie waren die besten Referent*innen, die ich je erleben durfte.“

Foto: CHS

„Das war die beste Fortbildung, die ich bisher erlebt habe“ so eine Lehrkraft auf der Fachtagung für Berufsorientierung kürzlich in Hannover. Yolla S., Layal H. und Jonas W. berichteten über ihren Wettbewerbsbeitrag. In diesem stellten sie sehr gut nachvollziehbar dar, worauf es in ihrem Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik ankommt.

Der Beruf wurde filmisch mittels eines jungen Mannes dargestellt, der unbedingt für die nächste Party ein Jackett haben musste. Ohne eine reibungslose Lieferkette kommt das Jackett nicht an den Mann.

Foto: CHS

Vor 100 Lehrkräften, Vertreterinnen des Kultusministeriums und der Agentur für Arbeit berichteten die drei Schüler*innen zusätzlich von ihrem persönlichen Berufswahlprozess.

Die Rolle der allgemeinbildenden Schule, die Situation in den Familien und der Stress der Entscheidung, es wurden sehr viele Facetten angesprochen.

Ninia LaGrande moderierte die Veranstaltung und führte durch die Podiumsdiskussion. Den Schüler*innen galt das eingangs erwähnte Lob, welches noch ergänzt wurde. „Sie waren die besten Referent*innen, die ich je erleben durfte.“

Ähnliche Beiträge

12.03.2023

Blutspende am 23. März


Mehr erfahren
08.03.2023

Neue Chill-Zone


Mehr erfahren
06.03.2023

Schnupperstunden am Beruflichen Gymnasium


Mehr erfahren
28.02.2023

Digitales Lernen und Apps


Mehr erfahren

Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Internationalisierung (2)
  • Presse (3)
  • Schulbeiträge (115)

Beitrags-Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (27)
  • November 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Juni 2018 (1)
© 2019 Carl-Hahn-Schule Wolfsburg & amtenbrink.design
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • xxx
  • xxx
  • xxx