Pässe für Rettungsschwimmer vergebenPässe für Rettungsschwimmer vergebenPässe für Rettungsschwimmer vergebenPässe für Rettungsschwimmer vergeben
  • Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Logins
    • Presse
    • Links
    • Blog
  • Unsere Schule
    • Bildungsangebot
      • Berufsschule
      • Berufsfachschulen
      • Fachoberschule
      • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
    • Anmeldung
    • Bildung PLUS
      • Digitalisierung
      • Internationalisierung
      • Sprachförderung
      • KMK-Fremdsprachen-Zertifizierung
    • Stellenangebote
    • Unser Leitbild
    • Carl Hahn
    • Gebäude & Räume
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Beschwerden
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
Strategieworkshop der CHS
25.02.2020
Schülerinnen bei der Blutspende in der CHS
DRK-Blutspendeaktion in der CHS
17.03.2020

Pässe für Rettungsschwimmer vergeben

Verfasst von StD B. Knorn am 02.03.2020

Menschen in Not helfen – Rettungsschwimmpässe der DLRG an Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien in Wolfsburg vergeben

17 Schülerinnen und Schülern der kooperierenden Beruflichen Gymnasien (CHS, Technik, Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales) werden ihre Rettungsschwimmpässe ausgehändigt. Vorgenommen wird die Übergabe von Herrn Kai Uwe Kinzel, dem Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Wolfsburg in Gegenwart der beiden Koordinatoren, Studiendirektorin Petra Schirm und Studiendirektor Bernhard Knorn sowie der Schulleiterin Oberstudiendirektorin Sabine Fredersdorf-Crome.

Die Teilnehmenden haben ein halbes Jahr lang unter der Leitung ihres Sportlehrers Johann Wilts im Wolfsburger Badeland trainiert, um die Anforderungen der DLRG für Rettungsschwimmer zu erfüllen.

Verlangt werden unter anderem sicher ausgeführte Befreiungsgriffe, verschiedene Transport- und Abschlepptechniken, Tauchfertigkeiten, Wiederbelebungsmethoden, Kenntnisse über Gefahren am und im Wasser sowie die Grundlagen in „Erster Hilfe“. Herr Kinzel, dessen DLRG-Ortsgruppe organisatorische Unterstützung leistet, betont bei dieser Gelegenheit die seit langer Zeit bestehende Kooperation zwischen den Wolfsburger Berufsschulen und der DLRG.

Für die Kursabsolventen lohnt sich die Teilnahme. Sie sind in der Lage, Menschen in Not zu helfen, zum Beispiel bei Rettungswachtdiensteinsätzen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Sie beherrschen Fertigkeiten, die man in Sportvereinen und bei der Jugendarbeit schätzt. Darüber hinaus ist der Rettungsschwimmpass bei der Aufnahme eines Sportstudiums und beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens anrechenbar.

Ähnliche Beiträge

12.03.2023

Blutspende am 23. März


Mehr erfahren
08.03.2023

Neue Chill-Zone


Mehr erfahren
06.03.2023

Schnupperstunden am Beruflichen Gymnasium


Mehr erfahren
28.02.2023

Digitales Lernen und Apps


Mehr erfahren

Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Internationalisierung (2)
  • Presse (3)
  • Schulbeiträge (115)

Beitrags-Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (27)
  • November 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Juni 2018 (1)
© 2019 Carl-Hahn-Schule Wolfsburg & amtenbrink.design
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • xxx
  • xxx
  • xxx