Strategieworkshop der CHSStrategieworkshop der CHSStrategieworkshop der CHSStrategieworkshop der CHS
  • Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Logins
    • Presse
    • Links
    • Blog
  • Unsere Schule
    • Bildungsangebot
      • Berufsschule
      • Berufsfachschulen
      • Fachoberschule
      • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
    • Anmeldung
    • Bildung PLUS
      • Digitalisierung
      • Internationalisierung
      • Sprachförderung
      • KMK-Fremdsprachen-Zertifizierung
    • Stellenangebote
    • Unser Leitbild
    • Carl Hahn
    • Gebäude & Räume
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Beschwerden
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
Schüler-Friedenspreis
25.02.2020
Pässe für Rettungsschwimmer vergeben
02.03.2020

Strategieworkshop der CHS

Verfasst von OStD' S. Fredersdorf-Crome am 25.02.2020

„Was für eine gute Schule, welch gute Ergebnisse!“, so äußerte sich Anke Thumann, Expertin der Niedersächsischen Landesschulbehörde beim Strategie-Workshop der Carl-Hahn-Schule. Zusammen mit ihrem Kollegen Jörn Menne moderierte sie den Strategieworkshop der berufsbildenden Schule für Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit in der Wolfsburger Jugendherberge.

Doch was schon für gut befunden wurde, kann noch besser werden. Deshalb haben sich gut 20 Kolleginnen und Kollegen der BBS gemeinsam mit den Ergebnissen der Schule auseinandergesetzt und diskutiert, wie sich die Schule in den nächsten fünf Jahren aufstellen sollte.

Dabei berücksichtigten sie unter anderem Landeskennzahlen, die Ergebnisse der Schülerbefragung und die eigene Selbstbewertung. Auf der Basis der vorhandenen Stärken wurden fünf Handlungsfelder benannt, die die Schule in Zeiten der digitalen Transformation und der Veränderungsprozesse bei den betrieblichen Partnern voranbringen. So sollen in der Schule in Zukunft beispielsweise Zusatzangebote ausgebaut werden.

Schulleiterin Sabine Fredersdorf-Crome freut sich über ihr engagiertes Kollegium, das sich der beruflichen Bildung verschrieben hat. Mit hoher Fortbildungsbereitschaft und großer Nähe zu den Schülerinnen und Schülern sowie vernetzt mit den Ausbildungsbetrieben der Region stellt sich die Carl-Hahn-Schule den Herausforderungen.

Ähnliche Beiträge

01.02.2023

Jetzt für das neue Schuljahr anmelden!


Mehr erfahren
27.01.2023

Bowling-Turnier der BFS


Mehr erfahren
15.01.2023

Nachruf


Mehr erfahren
02.01.2023

Infoveranstaltungen Berufsfachschule Wirtschaft und Berufliches Gymnasium


Mehr erfahren

Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Internationalisierung (2)
  • Presse (3)
  • Schulbeiträge (111)

Beitrags-Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (27)
  • November 2021 (4)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Juni 2018 (1)
© 2019 Carl-Hahn-Schule Wolfsburg & amtenbrink.design
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • xxx
  • xxx
  • xxx