
Erstes Internationales Café an der Carl-Hahn-Schule Wolfsburg
Auszubildende berichteten von ihren Praktikumserfahrungen im europäischen Ausland Am 10. Dezember 2019 fand am Nachmittag unser erstes internationales Café im Forum und Foyer der
Auszubildende berichteten von ihren Praktikumserfahrungen im europäischen Ausland Am 10. Dezember 2019 fand am Nachmittag unser erstes internationales Café im Forum und Foyer der
Originalschauplätze einer Kurslektüre werden erkundet. Der Spanischkurs Knorn im dreizehnten Jahrgang der Kooperierenden Beruflichen Gymnasien in Wolfsburg fuhr vom 28. November bis zum 01.
Zahnmedizinische Fachangestellte bereiten sich auf die Prüfung vor. Mundhygiene ist ein wichtiges Thema für unsere Abschlussprüfung, deshalb üben wir Beratungsgespräche am Patienten, damit wir
Wie geht es nach der Schule weiter? Auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist für viele Jugendliche nicht einfach. Wir wollen unsere Vollzeitschüler
Anlässlich des Tages der Menschenrechte hat die Schülervertretung einen „Flashmob“ organisiert, an dem nahezu alle Klassen mitgewirkt haben. Die Schülerinnen und Schüler bildeten den
…wir waren in Berlin. Wir sind die Klasse ZFA 181 und wir waren am 15. November 2019 auf Klassenfahrt. Zuerst besuchten wir den Deutschen
Die Patenschaft für die Pflanzen im Skywalk ist zu vergeben. Seit Oktober 2019 kümmern wir – Julia und Laura aus dem 13. Jahrgang –
Wir, die Schülervertretung der Carl-Hahn-Schule möchten mit unserem Projekt „Wir sind bunt – Wir sind mehr!“ ganz deutlich Farbe bekennen. Wir sagen „Ja“ zu
Alle Preisträger des Sara-Frenkel-Preises . mit Juroren, Foto: Volkswagen / Kai-Uwe Knoth
© CARL-HAHN-SCHULE WOLFSBURG