
Bücken, Heben und Einlagern
Ein Workshop der FL232 mit Exoskeletons in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Anna Witt Wie verändert sich Arbeit durch neue Technologien? Am 7.11.2023 konnte die
Ein Workshop der FL232 mit Exoskeletons in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Anna Witt Wie verändert sich Arbeit durch neue Technologien? Am 7.11.2023 konnte die
Kurz vor den Sommerferien startete ich nach Porto, um an dem Erasmuskurs „Intelligent use of social media in the classroom“ teilzunehmen. Am Montagmorgen begrüßte
Zu Beginn eines jeden Schuljahres werden nicht nur neue Klassensprecher*innen, sondern auch eine neue Schülervertretung gewählt. Die Wahl dazu fand unmittelbar vor den Oktoberferien
Vier Auszubildende der Carl-Hahn-Schule wurden am 29. September 2023 in der LKH Arena Lüneburg als beste Absolvent*innen ihres Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Bankkauffrau Rahel Matulla, Fachkraft
„Kann ich dir meine Bewerbung zeigen – ob die Firma das so gut findet?“, fragte am letzten Donnerstag die Berufsfachschülerin die Ausbildungsbotschafterin. Die Auszubildenden
Letzte Woche besuchte uns die Landtagsabgeordnete Kirsikka Lansmann (SPD). Als Mitglied im Kultusausschuss setzt sie sich für das Thema Bildung ein und war sehr
Am 26.06.2023 besuchte die BM221 das Kunstmuseum Wolfsburg, um einen geführten Besuch der Ausstellung „Re-Inventing Piet – Mondrian und die Folgen“ mit ihren Lehrkräften
Am 22.04.23 startete für mich eine ganz besondere und aufregende Reise. Das Ziel war Stockholm, wo ich im Rahmen einer Erasmus+-Fortbildung das schwedische Schulsystem
Vor einiger Zeit besuchte uns im Rahmen des Erasmus+-Programms eine Delegation der IES Martín de Aldehuela in Málaga, Spanien. Im Mai erwiderten wir den
© CARL-HAHN-SCHULE WOLFSBURG