Mitschüler mit grünem Daumen gesucht!

Die Patenschaft für die Pflanzen im Skywalk ist zu vergeben. Seit Oktober 2019 kümmern wir – Julia und Laura aus dem 13. Jahrgang – uns um das Wohlergehen der Grünpflanzen auf dem Skywalk unserer Schule. Unser Biolehrer Herr Spengler informierte uns mal in einer Pause über diese Pflanzen. Das fanden wir so spannend, dass wir […]

1. Platz beim Sara-Frenkel-Preis für “Wir sind bunt, wir sind mehr!”

Wir, die Schülervertretung der Carl-Hahn-Schule möchten mit unserem Projekt „Wir sind bunt – Wir sind mehr!“ ganz deutlich Farbe bekennen. Wir sagen „Ja“ zu Respekt und Toleranz. Wir sagen „Ja“ zu Vielfalt und einem harmonievollen Miteinander. Mit unserem 9 x 6 Meter großem Banner möchten wir unseren Mitmenschen zeigen, dass wir bei Rassismus und Diskriminierung […]

Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”

Mit Hilfe der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sollten in diesem Jahr wieder unzählige Kinderherzen glücklich gemacht werden. Die SV beteiligte sich daran mit einem Aufruf an die Schülerschaft der Carl-Hahn-Schule. Es wurde fleißig gesammelt und gebastelt, um Kindern aus benachteiligten Ländern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. So sind insgesamt über 50 Kartons voller Spielzeuge, […]

Fortbildung Learning Tools

Am 12.11.2019 fand in den Räumen der Carl-Hahn-Schule eine Fortbildung zu Learning Tools im Unterricht statt. Flüchten wollte keine der Teilnehmerinnen. Beim zweiten schulinternen Austausch über Learning-Tools tauschten Kolleginnen der Carl-Hahn-Schule ihre Erfahrungen im Umgang damit aus. Anja Kohagen zeigte wie Lehrkräfte den Klassenraum online in einen Escaperoom verwandeln können. Christiane Franke-Otto und Viola Bünz […]

Auszeichnung “Umweltschule in Europa”

Im feierlichen Rahmen wurde die Carl-Hahn-Schule mit dem Titel „Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Im Zeitraum von 2016 bis 2019 wurden ausgehend von den Klassen des beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule mehrere Projekte in den Handlungsfeldern Gesundheit und Abfall / Recycling durchgeführt. So wurden beispielsweise mit Hilfe von selbstgebauten Boxen nicht mehr nutzbare […]

Zukunft der Logistik

„Die Zukunft der Logistik ist weltweit vernetzt, vollautomatisch, transparent und effizient.“ So beschreibt Klaus Mennenga, Leiter des Geschäftsbereiches Logistik der Volkswagen Group Services GmbH, in seinem Vortrag am 30.08.2019 vor der Klasse SPL 18.2S in der Carl-Hahn-Schule seine Erwartungen an künftige Entwicklungen. In noch höherem Ausmaß als bisher werde die Digitalisierung die Arbeitsplätze beeinflussen. Welche […]

Studienfahrt 2018 des Beruflichen Gymnasiums nach Spanien

Der 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums war vom 14. bis zum 21. September 2018 in Andalusien unterwegs. Begleitet wurden die 32 Schülerinnen und Schüler von ihrer Deutschlehrerin Oktavia Fehlau und den beiden Spanischlehrern Francesco Mascio und Bernhard Knorn, der diese Fahrt vorbereitet und organisiert hatte.  Mit dem Bus ging es früh am Freitagmorgen ab Wolfsburg […]

Berufs-Informationstag an der Berufsfachschule Wirtschaft

Die digitale Umwälzung in den Medien beinhaltet u. a. eine Entprofessionalisierung der Massenmedien. Jeder kann zum Star oder Opfer werden, ökonomische Interessen sind nicht immer klar ersichtlich. Das Projekt n-report crossmedial des NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) hat deshalb das Ziel, die Nachrichtenkompetenz der Schüler und Schülerinnen zu erhöhen. Dies wird durch das Erstellen […]

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt.